Meldungen

Trainerlehrgang am Brombachsee

22.02.2022

Am 18/19/20.2. fand im wundervollen SanShine-Camp am Brombachsee ein gemeinsames Taekwondo und Allkampf Wintercamp der Vereine Landshut, Remseck, Leppersdorf und Göggingen statt. Es fanden sich hauptsächlich Trainer und angehende Nachwuchstrainer im liebevoll eingerichteten Camp mit eigenem Dojang ein, um gemeinsam zu trainieren, Erfahrungen auszutauschen und vor Allem auch die jungen Hoffnungsträger aufzubauen und an den Trainingsbetrieb heranzuführen.

Tolle Prüfung zum Jahresende

12.12.2021

Am 10.12. fand im DJK Sportzentrum erneut eine Gürtelprüfung im Allkampf Jitsu statt. Die Allkampf Abteilung der DJK Göggingen ist trotz der immer strenger werdenden Corona-Auflagen weiterhin fleißig und lässt sich nicht vom Trainingsbetrieb abhalten. So kamen zuletzt wöchentlich neue Interessenten ins Probetraining. Gerade bei den Kindern ist im Anfängertraining gerade richtig was geboten, auch Eltern können im familienfreundlichen Verein DJK Göggingen zusammen mit ihren Kindern Allkampf trainieren.

Neuer Braungurt im Allkampf Jitsu

13.11.2021

Am Samstag, den 13.11. fand trotz der widrigen Umstände hinsichtlich der Corona-Pandemie ein Lehrgang des Deutschen Allkampf Bundes mit anschließender Braun- und Schwarzgurtprüfung statt. Nach dem lehrrreichen und kurzweiligen Training von Präsident Heinrich Magosch (10. DAN) begann am Nachmittag die Prüfung. Unser Sportler Bernhard Sigerist trainiert seit vielen Jahren fleißig und stellte sich nach der schwierigen Zeit in den letzten Jahren nun endlich der Prüfung zum Braungurt (2. Grad).

Vereinsmeisterschaft Kinder 2021

24.10.2021

Trotz vieler Erkrankungen fand auch dieses Jahr wieder unsere jährliche Vereinsmeisterschaft für Kinder bis 13 Jahre statt. Viele fleißige Allkämpfer/innen bereiteten sich seit einigen Wochen in den Disziplinen Selbstverteidigung, Formenlauf sowie Bruchtest auf den vereinsinternen Wettkampf vor.

Lang ersehnte Allkampf Prüfung bei der DJK Göggingen

16.07.2021

Seit der letzten Gürtelprüfung im März 2020 ist bekanntermaßen sehr viel geschehen und auch für die Allkampf Abteilung der DJK Göggingen waren es keine leichten Zeiten. Immer wieder musste man auf Trainingsvideos oder Onlinetraining umstellen, um die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu motivieren und bei Laune zu halten. Seit Juni dürfen die DJK Allkämpfer nun endlich wieder in der Gemeinschaft und mit Kontakt trainieren. So bereiteten sich 18 Sportler/innen auf die Gürtelprüfung im DJK Sportzentrum am 16.7.21 intensiv vor.

DAN Prüfung in Werdau

04.07.2021

Nach langer Corona-Pause fand endlich wieder ein Trainerlehrgang des Deutschen Allkampf-Bundes in der Landessportschule Sachsen in Werdau statt. In zahlreichen Theorie- und Praxiseinheiten wurden die Trainer und Nachwuchstalente auf die Aufbauarbeit nach Corona vorbereitet. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem am Samstag, den 3.7. eine Prüfung angesetzt. Auch aus Göggingen hatten sich trotz der schwierigen letzten Zeit 5 Sportler in intensiven Sondertrainings vorbereitet.

Es geht wieder los!!!

03.06.2021

Endlich dürfen wir euch seit langer Zeit wieder im DJK Sportzentrum begrüßen! Ab Montag, den 7.6.21 findet wieder Training im Rahmen der gültigen Hygieneauflagen statt. Bitte achtet auf die Trainingszeiten und lest euch die Hygieneregeln durch!

1. Trainingszeiten:

 

    Gruppe 1: Kinder Anfänger (Weiß/Weiß-Gelb): Mo, Di, Fr je 17:00 – 18:00 Uhr

Jeden Dienstag Online Training

21.12.2020

Ab sofort bieten wir jeden Dienstag für alle Interessierten ein Live Online Training über Jitsi-Meet an.

Es ist dafür keine spezielle Software oder Registration nötig. Einfach unverbindlich reinschauen und mitmachen!

Trainingszeiten:

Gruppe 1: Kinder Anfänger bis 12 Jahre bzw. Orangegurt (gerne auch Eltern): 17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Vereinsmeisterschaft Kinder 2020

25.10.2020

Am 25.10. fand dieses Jahr die Vereinsmeisterschaft der Kinder im Allkampf Jitsu statt. Nachdem die Veranstaltung im Juli verschoben wurde, fanden sich nun zahlreiche Kinder im Alter von 6-13 Jahren im DJK Sportzentrum ein, um sich einen Platz unter den ersten 3 in ihrer Kategorie zu sichern. Bei dem Turnier mussten die Mädchen und Jungen sich in drei Disziplinen mit ihren MitstreiterInnen messen. Im Formenlauf galt es, eine festgelegte Abfolge von Bewegungen alleine und möglichst sauber sowie fehlerfrei den Kampfrichtern vorzutragen.

Seiten