Allkampf Jitsu Abteilung der DJK Göggingen in Augsburg

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Allkampf-Abteilung der DJK Göggingen!

Hier erfahren Sie alles über das Thema Allkampf. Was verbirgt sich hinter dieser Sportart? Aus welchen Elementen setzt sie sich zusammen? Kann ich Allkampf zur Selbstverteidigung einsetzen? --> Was ist Allkampf?

Außerdem können Sie sich hier jederzeit über alle wichtigen Termine und Neuigkeiten informieren.

Sie möchten einmal an einem Probetraining teilnehmen? Kein Problem. Eine Schnupperstunde ist jederzeit kostenlos möglich. Wann wir trainieren, können Sie unter Trainingszeiten sehen.

Allkampf eignet sich für jung und alt. Von fünf bis über fünfzig. Jeder kann Allkampf betreiben. Vor allem Kinder sind bei uns, im kinderfreundlichsten Sportverein Bayerns, bestens aufgehoben. --> Trainingsziele

Impressionen aus dem Allkampfleben können Sie in unserer Bildergalerie bekommen.

Viel Spaß auf unseren Seiten!

Gürtelprüfung zum Jahresende

09.12.2023

Nach erfolgreichen Meisterschaften wollten sich 27 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Allkampf Jitsu Abteilung der DJK Göggingen noch ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk machen. Zur Prüfung lud man Großmeister Erwin Buchner-Scherr (7.DAN) aus Dornstadt ein. Der Prüfer trainierte zunächst aktiv mit den Prüflingen und gab zahlreiche wertvolle Tipps, bevor darauf die eigentliche Prüfung in zwei Gruppen begann.

Allkampf Meisterschaft in Dillingen

19.11.2023

Am 18.11.23 fanden in Dillingen die offenen Landesmeisterschaften sowie die Deutschen Meisterschaften der DAN-Träger des Deutschen Allkampf Bundes (DAB) statt.

Zahlreiche Vereine aus ganz Deutschland waren hier vertreten. Auch die Allkampf Abteilung der DJK Göggingen stellte 22 Teilnehmer/innen aus verschiedensten Altersklassen, angefangen von den Minis bis 8 Jahre bis hin zu den Senioren ab 50 Jahre.

DAN Prüfung in Dillingen

12.11.2023

Bei der Braun- und Schwarzgurtprüfung am 11.11.23 in Dillingen bestanden die Gögginger Allkämpfer Travis Paul (auf Braungurt) und Alexander Hosmann (aus Schwarzgurt 1. DAN) mit Erfolg. Nach 4 Stunden Lehrgang mussten die gut 20 Prüflinge aus verschiedenen Vereinen sämtliche Wiederholungstechniken, Kombinationen, Fallschule und Freikampf absovieren, bevor es zum Schluss noch an den Bruchtest ging. Eine höhere Allkampf Prüfung erfordert somit einiges an körperlicher Fitness, technischem Können und Durchhaltevermögen.